Württembergische Meisterschaften in Böblingen

Für das Saisonfinale im Böblinger Freibad hatten 20 Athletinnen und Athleten die nötigen Qualifikationszeiten erreicht. Mit 41 Medaillen und weiteren 28 Top Ten Platzierungen auf der 50 Meter Bahn hätte auch Trainer Olaf Schulze nicht gerechnet.
Die 4 x 100 Meter Freistilstaffel der Herren mit Vincent Straub (Jahrgang 2006), Niklas Kellermann (Jahrgang 2008), Jonas und Jakob Frieß (Jahrgang 2006 und 2007) war das interne Highlight. Mit einer Durchschnittspace von 55,9 Sekunden auf 100 Meter war der Titelgewinn von Beginn an ungefährdet. Als Schlußschwimmer Jakob Frieß nach 3:43,71 Minuten anschlug war der Gewinn der Goldmedaille in der offenen Klasse perfekt.

Thomas geht damit als achtfacher Württembergischer Jahrgangsmeister in die Ferien. Er siegte über 50,100 und 200 Meter Rücken und Freistil, 100 Meter Schmetterling und 200 Meter Lagen. Seiner Medaillensammlung fügte er noch eine Silbermedaille über 400 Meter Freistil hinzu.
Mit 2 Vereinsjahrgangsrekorden war Pia Holler (Jahrgang 2013) die Schwimmerin mit den größten Verbesserungen.
Über 50 Meter Brust stellte sie einen neuen Vereinsjahrgangsrekord von 39,52 Sekunden auf und gewann die Silber Medaille in ihrer Jahrgangswertung.
Den alten Rekord über 50 Rücken verbesserte sie auf 35,27 Sekunden und schlug als Dritte in Ihrem Jahrgang an.
Auch bei allen anderen Starts stand Pia auf dem Siegerpodest. Sie gewann insgesamt 5 x Silber und 3x Bronze.
Mit Leni-Charlotte Maier (Jahrgang 2009), Jonas Frieß (Jahrgang 2006) und Niklas Kellermann (Jahrgang 2008) stellte das Schwimmteam des TV Bad Mergentheim noch 3 weitere Württembergische Meister.
Jonas Frieß schlug über 200 und 400 Meter Freistil überlegen als Erster der offenen Wertung an.
Leni-Charlotte Maier siegte in der Jahrgangswertung 2009 über 200 Meter Rücken und gewann Silber über 400 Meter Freistil.
Niklas Kellermann war im Jahrgang 2008 über 100 Meter Schmetterling nicht zu schlagen.
Mit zwei Silber und einer Bronzemedaille über 50 und 200 Meter Schmetterling und 100 Meter Freistil vervollständigte er seinen Medaillensatz.
Die weiteren Medaillengewinner im Team und erstmals in dieser Verbandskategorie auf dem Siegerpodest waren Annalena Grabow (Jahrgang 2010, fünf Medaillen in Brust und Freistil), Lene Lotte Menzke (Jahrgang 2010, vier Medaillen in Brust und Lagen), Jakob Frieß (Jahrgang 2007, zwei Medaillen in Freistil), Luca Pause (Jahrgang 209, Bronze über 400 Meter Freistil) und Johann Stuka (Jahrgang 2010, Bronze über 100 Meter Brust).
Alle Medaillengewinner und die Ergebnisliste des TV Bad Mergentheim bei den Württembergischen Meisterschaften in Böblingen:
Leni-Charlotte Maier (Jahrgang 2009): Württembergische Jahrgangsmeisterin über 200 Meter Rücken, Silber über 400 Meter Freistil, Platz 5 über 50 Meter Schmetterling.
Annalena Grabow (Jahrgang 2010): In der Jahrgangswertung Silber über 50 Meter Brust, 100 und 200 Meter Freistil, Bronze über 50 und 400 Meter Freistil. Platz 4 über 50 Meter Rücken und 100 Meter Brust und Platz 6 im offenen Freistilfinale.
Pia Holler (Jahrgang 2013): In der Jahrgangswertung Silber über 50 und 100 Meter Schmetterling,
200 Meter Lagen, 50 Meter Brust und 100 Meter Freistil. Bronze über 50 Meter Rücken und Freistil, 100 Meter Brust.
Lene Lotte Menzke (Jahrgang 2010): In der Jahrgangswertung Silber über 200 Meter Brust und Lagen, Bronze über 50 und 100 Meter Brust, Platz 5 über 200 Meter Freistil.
Mona Bendadouch (Jahrgang 2013): Platz 9 über 400 Meter Freistil und Platz 30 über 50 Meter Freistil.
Thomas Bonk (Jahrgang 2013): In der Jahrgangswertung Württembergischer Meister über 50, 100 und 200 Meter Rücken und Freistil, 100 Meter Schmetterling und 200 Meter Lagen.
Silber über 400 Meter Freistil und Platz 4 über 50 Meter Schmetterling.
Jonas Frieß (Jahrgang 2006): In der offenen Wertung Württembergischer Meister über 200 und 400 Meter Freistil.
Niklas Kellermann (Jahrgang 2008): In der Jahrgangswertung Württembergischer Meister über 100 Meter Schmetterling, Silber über 50 und 200 Meter Schmetterling, Bronze über 100 Meter Freistil. Platz 5 über 400 Meter Freistil.
In der offenen Wertung Zweiter über 100 Meter Schmetterling, im Finale Platz 7, Bronze über 200 Meter Schmetterling.
Jakob Frieß (Jahrgang 2007): In der Jahrgangswertung Silber über 400 Meter Freistil und Bronze über 200 Meter Freistil.
Luca Pause (Jahrgang 2009): In der Jahrgangswertung Bronze über 400 Meter Freistil, Platz 5 über 200 Meter Freistil, Platz 9 und 10 über 100 und 50 Meter Freistil.
Johann Stuka (Jahrgang 2010): In der Jahrgangswertung Bronze über 100 Meter Brust, Platz 4 über 200 und Platz 5 über 50 Meter Brust, Platz 11 über 200 Meter Freistil und die Plätze 13 und 15 über 50 und 100 Meter Freistil.
Bendadouch Elias (Jahrgang 2014): In der Jahrgangswertung Platz 4 über 200 und 400 Meter Freistil, Platz 6 über 100 Meter Freistil und Platz 19 über 50 Meter Freistil.
Jonas Grabow (Jahrgang 2013): In der Jahrgangswertung Platz 4 über 100, 200 und 400 Meter Freistil, Platz 5 über 50 Meter Freistil und Platz 7 über 200 Meter Lagen.
Vincent Straub (Jahrgang 2006): In der offenen Wertung Platz 4 über 50 und 100 Meter Freistil, im Finale Platz 5 und Platz 10 über 200 Meter Freistil.
Nino Hainz (Jahrgang 2007): In der Jahrgangswertung Platz 5 über 100 Meter Freistil.
Kirill Bakhmatov (Jahrgang 2013): In der Jahrgangswertung Platz 8 über 50 Meter Freistil.
Maximilian Bonk (Jahrgang 2010): In der Jahrgangswertung Platz 8 über 200 Meter Brust.
Lars Menzke (Jahrgang 2008): In der Jahrgangswertung Platz 9 über 200 Meter Freistil, Platz 14 über 100 Meter Freistil und Platz 18 über 50 Meter Freistil.
Luca Portala (Jahrgang 2014): In der Jahrgangswertung Platz 15 über 50 Meter Freistil.
Michael Hönig (Jahrgang 2014): In der Jahrgangswertung Platz 17 über 50 Meter Freistil.