2025_02_01_Bezirksmeisterschaften - Homepage der Schwimmabteilung des TV Bad Mergentheim

TV Bad Mergentheim - Abteilung SchwimmSport
Schwimmsport in
Bad Mergentheim
TV Bad Mergentheim- Abteilung SchwimmSport
Direkt zum Seiteninhalt

Unterstützt werden
wir von:









Bezirksmeisterschaften, Bad Mergentheim

Einfach abgeräumt haben die 12 Schwimmerinnen und 18 Schwimmer des TV Bad Mergentheim bei den diesjährigen Bezirksmeisterschaften des Bezirks Ostwürttemberg.
Beim Heimspiel im Sportbad der Solymar - Therme in Bad Mergentheim konnten 56 Bezirksmeister gekürt und somit 56 Goldmedaillen sowie 31 Silber- und 20 Bronzemedaillen verliehen werden, damit lagen die Schwimmsportlerinnen und Schwimmsportler in jeder Wertung auf Platz Eins des Medaillenspiegels.  
Des Weiteren zeugten 2 neue Vereinsjahrgangsrekorde sowie 135 persönliche Bestzeiten von einer erfolgreichen Mannschaftsleistung und einer zur Freude von Trainer Olaf Schulze schon sehr guten Fitness zu Beginn des Jahres.
Erstmalig wurde in diesem Jahr der Bezirksmeister für die Jahrgänge 2013 - 2017 durch einen „Schwimmerischen Mehrkampf“ (SMK) ermittelt.
Die jüngsten SchwimmerInnen der Jahrgänge 2015 - 2017 – für viele die erste Bezirksmeisterschaft – zeigten ihr Können an beiden Wettkampftagen in allen vier Schwimmarten bei 10 unterschiedlichen Disziplinen.
Mit Bravour erreichten die jüngsten Athletinnen des TV Bad Mergentheim in der Gesamtwertung der LVT-SMK in ihrem Jahrgang die folgenden Plätze:
Belinda Burger (Jahrgang 2016) Platz 3.
Henriette Ochs (Jahrgang 2015) Platz 3.
Ana Maria Mocanu (Jahrgang 2015) Platz 5.
Ihre Vielseitigkeit bewiesen ebenfalls die Jahrgänge 2013/2014 in ihren „Schwimmerischen Mehrkämpfen“. Während Pia Holler (Jahrgang 2013) der Sieg in allen sieben Einzelstarts gelang, knackte Thomas Bonk (Jahrgang 2013) den Vereinsjahrgangsrekord über die 50m Rücken Strecke in 35,01 Sekunden.
Insgesamt waren die Athletinnen und Athleten beider Jahrgänge ganz vorne mit dabei und erreichten in ihrem Jahrgang in der Gesamtwertung des SMK folgende Plätze:
Charlotte Brunner (Jahrgang 2014) Brust-SMK Platz 4.
Sophie Louisa Ums (Jahrgang 2014) Brust-SMK Platz 5.
Pia Holler (Jahrgang 2013) Brust-SMK Platz 1 und damit Bezirksmeisterin.
Mona Bendadouch (Jahrgang 2013) Kraul-SMK Platz 1 und damit Bezirksmeisterin.
Thomas Bonk (Jahrgang 2013) Rücken-SMK Platz 1 und damit Bezirksmeister.
Lukas Mittnacht (Jahrgang 2013) Brust-SMK Platz 1 und damit Bezirksmeister.
Elias Bendadouch (Jahrgang 2014) Kraul-SMK Platz 1 und damit Bezirksmeister.
Jonas Grabow (Jahrgang 2013) Kraul-SMK Platz 1 und damit Bezirksmeister.
Kirill Bakhmatov (Jahrgang 2014) Kraul-SMK Platz 4.
Die Jahrgänge 2012 und älter stellten sich in Einzelwettkämpfen ihrer Konkurrenz aus sieben anderen Vereinen.
Leni-Charlotte Maier (Jahrgang 2009), Aurel Weiss (Jahrgang 2011) und Niklas Kellermann (Jahrgang 2008) waren bei den Bezirksmeisterschaften nicht zu schlagen und trugen bei jedem Start den Sieg davon. Niklas Kellermann stellte darüber hinaus einen neuen Vereinsjahrgangsrekord über die 200m Schmetterling Strecke in 2:17,98 Minuten auf.
Auch die übrigen Schwimmerinnen und Schwimmer des TV Bad Mergentheim präsentierten sich sehr erfolgreich in ihren Jahrgangswertungen 2012 und älter:
Jule Feser (Jahrgang 2011): 1. Platz und damit Bezirksmeisterin über 50m und 100m Schmetterling und 100m Rücken, 2. Platz über 100m und 400m Freistil, 3. Platz über 50m Freistil.
Annalena Grabow (Jahrgang 2010): 1. Platz und damit Bezirksmeisterin über 50m, 100m und 200m Freistil und 50m Brust, 2. Platz über 100m Brust und 400m Freistil.
Hellena Hugenberg (Jahrgang 2010): 2. Platz über 200m Freistil, 3. Platz über 400m Freistil, 4. Platz über 100m Brust.
Leni-Charlotte Maier (Jahrgang 2009): 1. Platz und damit Bezirksmeisterin über 50m Schmetterling, 50m und 100m Rücken, 50m, 100m und 400m Freistil.
Lene Lotte Menzke (Jahrgang 2010): 1. Platz und damit Bezirksmeisterin über 50m Schmetterling, 100m und 200m Brust, 400m Freistil und 200m Lagen, 2. Platz über 100m Freistil.
Maximilian Bonk (Jahrgang 2010): 1. Platz und damit Bezirksmeister über 200m Brust, 2. Platz über 50m und 100m Brust, 200m und 400m Freistil, 3. Platz über 50m Freistil.
Jakob Frieß (Jahrgang 2007): 1. Platz und damit Bezirksmeister über 200m und 400m Freistil, 200m Lagen und 200m Brust, 2. Platz über 100m Brust und 100m Freistil.
Paul Granderath (Jahrgang 2012): 2. Platz über 100m Brust, 3. Platz über 50m Brust, 50m, 100m, 200m und 400m Freistil.
Nino Hainz (Jahrgang 2007): 1. Platz und damit Bezirksmeister über 50m Brust, 2. Platz über 200m Freistil, 3. Platz über 100m Schmetterling, 50m und 400m Freistil, 4. Platz über 100m Freistil.
Jonas Kellermann (Jahrgang 2011): 1. Platz und damit Bezirksmeister über 100m Schmetterling und 100m Rücken, 2. Platz über 50m Schmetterling und 50m Freistil, 3. Platz über 100m und 400m Freistil.
Niklas Kellermann (Jahrgang 2008): 1. Platz und damit Bezirksmeister über 50m, 100m und 200m Schmetterling, 50m, 100m und 400m Freistil.
Lars Menzke (Jahrgang 2008): 1. Platz und damit Bezirksmeister über 50m und 100m Brust, 2. Platz über 50m Schmetterling, 50m, 100m und 400m Freistil.
Julian Mittnacht (Jahrgang 2010): 3. Platz über 100m Brust, 100m, 200m und 400m Freistil, 4. Platz über 50m Brust und 50m Freistil.
Magnus Ochs (Jahrgang 2012): 2. Platz über 50m, 100m und 200m Brust, 50m und 400m Freistil, 3. Platz über 50m Schmetterling.
Luca Pause (Jahrgang 2009): 1. Platz und damit Bezirksmeister über 50m Brust, 2. Platz über 50m, 100m und 200m Freistil.
Vincent Straub (Jahrgang 2006): 1. Platz und damit Bezirksmeister über 50m und 100m Freistil, 100m und 200m Rücken, 2. Platz über 50m Schmetterling und 400m Freistil.
Johann Stuka (Jahrgang 2010): 1. Platz und damit Bezirksmeister über 50m und 100m Brust, 100m, 200m und 400m Freistil, 2. Platz über 50m Freistil.
Aurel Weiss (Jahrgang 2011): 1. Platz und damit Bezirksmeister über 50m Schmetterling, 50m Rücken, 200m Lagen, 50m, 100m und 400m Freistil.
Nicht nur in sportlicher Hinsicht, sondern auch auf organisatorischer Ebene lief alles rund bei der 2. Auflage des Heimspiels der Bezirksmeisterschaften des Bezirks Ostwürttemberg. Die Schwimmabteilung des TV Bad Mergentheim bedankt sich daher ganz herzlich bei der Stadt Bad Mergentheim, dem Betreiber und den MitarbeiterInnen der Solymar - Therme, allen Kampfrichtern und Helfern für die tatkräftige Unterstützung bei der Ausrichtung des Wettkampfes.
Protokoll
Vereinsergebnis
COPYRIGHT © 2022
TV 1862 Bad Mergentheim
Rechtliches & Kontakt:
Der Hauptverein:
TV 1862 Bad Mergentheim e.V.
Mühlwehrstraße 37
97980 Bad Mergentheim

Telefon: +49 7931 44816

Zurück zum Seiteninhalt