Baden-Württembergische Jahrgangsmeisterschaften

Evelyn Eisenreich und Leni-Charlotte Maier, beide Jahrgang 2009,
schafften die Qualifikationszeiten und waren in Heidenheim für den TV Bad
Mergentheim in der Jugend C am Start.
Evelyn war nach der Teilnahme an den Deutschen
Jahrgangsmeisterschaften zum Saisonabschluss noch einmal in Top Form und
beendete ihr bislang erfolgreichstes Schwimmjahr mit Silber und Bronze über 200
Meter und 100 Meter Schmetterling.
Die Silbermedaille über 200 Meter Schmetterling überraschte
Trainer Olaf Schulze nicht, da Evelyn in Berlin bei den Deutschen
Meisterschaften schon schnellste Baden Württembergerin war. Leider kam sie in
Heidenheim nicht ganz an ihre persönliche Bestzeit heran, sonst wäre sogar der
Sprung ganz nach oben möglich gewesen.
Eine neue persönliche Bestzeit von 1:11,30 Minuten über 100
Meter Schmetterling brachten für Evelyn den zweiten Podestplatz und die
Bronzemedaille.
Über 50 Meter Schmetterling verbesserte sie den bisherigen
Vereinsjahrgangsrekord von Leni-Charlotte noch um 4 Hundertstel auf 32,34
Sekunden und verfehlte mit Platz 5 nur knapp einen weiteren Podestplatz.
Bei ihren Starts über 200 Meter Lagen, 100, 200 und 400 Meter
Freistil bestätigte sie durchweg mit Top Ten Platzierungen ihre Präsenz unter
den besten Baden-Württembergischen Schwimmerinnen des Jahrgangs 2009. Über 200
Meter Freistil verbesserte sie in ihrem letzten Rennen der Saison nochmal ihre
persönliche Bestzeit auf 2:25,44 Minuten und wurde Achte.
Für Leni-Charlotte Maier ging im Heidenheimer HellensteinBad
aquarene sicher die bislang schwerste Saison zu Ende. Ihr Schwimmjahr war zum
ersten Mal von vielen Trainingsunterbrechungen geprägt. So war sie sich mit
Trainer Olaf Schulze einig auf die langen Strecken zu verzichten und sich
hauptsächlich auf die 50 und 100 Meter Wettkämpfe zu konzentrieren.
Einigermaßen versöhnt war Leni-Charlotte dann am Ende vor allem
mit einer neuen persönlichen Bestzeit von 30,47 Sekunden über 50 Meter
Freistil. Damit näherte sie sich ihrem eigentlichen Saisonziel einer Zeit von
unter 30 Sekunden doch noch etwas an und verfehlte mit Platz 11 nur knapp eine
Platzierung unter den ersten Zehn ihres Jahrgangs.
Auch über 100 Meter Freistil gelang ihr eine neue persönliche
Bestzeit von 1:07,27 Minuten und ein guter 12. Rang.
Mit zwei Sechsten Plätzen über 50 und 100 Meter Schmetterling,
Platz Zehn über 50 Meter Rücken und Platz Neun über 100 Meter Rücken bewies sie
trotz Trainingslücken noch immer ihre Zugehörigkeit zu den Zehn Besten
Baden-Württembergischen Schwimmerinnen des Jahrgangs 2009.
Beide TV Athletinnen gehen in die wohlverdiente Sommerpause um
für die Schwimmsaison 2022/2023 Kräfte zu sammeln. Die werden sie mit dann
anstehendem täglichem Training neben der Schule auch sicher brauchen.